#1  von
Freya 
, 24.11.2013 10:59
Sebastian Vettel, *3. Juli 1987 in Heppenheim, +008°38'20"/+49°48'35" Weltmeister Sebastian Vettel nimmt das Finale der Formel-1-WM 2013 am Sonntag in Brasilien aus der Pole Position in Angriff.  	Folgt auf den 8 Siegen nun in Brasilien der neunte Streich?  [courier]SOt  17°36'[/courier] [list]SOt: MEp, VEt, URr, PLs, ZEs, Leistungssteigerung URt: MAs, PLt, KRt, Aufwärtsentwicklung, wichtiges Ereignis PLr: SOp, MAt, URp, PLp, KRs, APs, VUp,  enormer Erfolg PLt: SOr, URt, [/list:u] [courier]SOt/SOt [/courier] [courier]SOr+MAr = SOr+JUp = MEr+JUp = JUt+JUt = JUr+PLr = JUr+APs = KRt+KRt [/courier] [courier]16°30' .. 17°33' .. 18°35' .. 17°09' .. 18°30' .. 18°22' .. 16°49'[/courier] [courier]MOt [/courier] 05°39' [list]MOt: MAr, JUp, JUs, VUt, POr, großes Glück MAt: MEs, URr, PLr, ZEr, ZEt, KRs, APs, VUs, JUt: URs, ZEs, ADr, Erfolg, Glück mit dem Auto beim letzen Rennen der Saison[/list:u] [courier]MOt/MOt [/courier] [courier]Sor+SOt = SOp+SOp = MEt+JUs = MAs+JUt = JUt+URt = ZEr+KRr [/courier] [courier]06°08' ..   04°57' ..   06°10' ..   05°29' ..    06°08' ..  05°40'[/courier] Höchstleistung vollbringen, Erreichung seines Zieles, energische Führung Siegt Vettel auch in Brasilien, stellt er damit den Rekord von Alberto Ascari aus den Jahren 1953/1954 ein, der damals saisonübergreifend neun Rennen in Folge gewann. Das sieht ganz danach aus. Freya
 
 
Freya  
 
 
  
Beiträge:  
280 
 
Registriert am:  
19.08.2011 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
            
             
                 
   
 
 
#2  von
Karsten 
, 24.11.2013 23:10
Sebastian Vettel überlegen: 13. Sieg in einer Saison, 9. Sieg in Folge[/size] Vettel gewann vor Mark Webber (+10,452 Sekunden) und Fernando Alonso (+18,913 Sekunden).[size=85] Quelle: http://www.spiegel.de/sport/formel1/form...n-a-935387.html    -------------------- Hallo Freya, sauber analysiert. Kompliment zu Deiner richtigen Prognose.  Danke für Deine vorbildliche Arbeit. Karsten
 
 
Karsten  
 
 
  
Beiträge:  
462 
 
Registriert am:  
02.08.2011 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
            
             
                 
  
 
Sprung zu: 
Forum 
 | - 1. Grundlagen der Astrologie
______... 
 |  | - 1.1 Denkmodell 
 |  | - 1.2 Astronomie 
 |  | - 1.3 allgemein, unser Sonnensystem 
 |  | - 1.4 Berechnungen, Himmelsmechanik, ... 
 |  | - 1.5 astronomische Beschreibung 
 |  | - 1.5.1 Sonne 
 |  | - 1.5.2 Mond 
 |  | - 1.5.3 Mondknoten 
 |  | - 1.5.4 Planeten 
 |  | - 1.5.5 Transneptun-Planeten 
 |  | - 1.5.6 Planetoiden 
 |  | - 1.5.7 Asteroiden 
 |  | - 1.5.8 Kometen 
 |  | - 1.5.9 Fixsterne 
 |  | - 1.5.10 Das Galaktische Zentrum 
 |  | - 1.6 Zeitmessung 
 |  | - 1.6.1 Kalender 
 |  | - 1.6.2 Geographie (Koordinatensystem... 
 |  | - 1.7 Die Voraussetzungen zur Berechn... 
 |  | - 1.8 Arbeitsmaterial 
 |  | - 1.9 Das Horoskop 
 |  | - 1.9.1 Berechnung des Horoskops 
 |  | - 1.9.2 Das Horoskop zeichnen 
 |  | - 1.10 Korrektur der Geburtszeit 
 |  | - 1.10.1 nach m/w Geburt 
 |  | - 1.10.2 nach Anlage 
 |  | - 1.10.3 nach Ereignissen 
 |  | - 1.11 Astrologie in der Praxis 
 |  | - 1.11.1 Anwendung 
 |  | - 1.11.2 Beratung im Alltag 
 |  | - 1.11.3 Beratung im Beruf 
 | - 2. Symbolsprache Astrologie 
 |  | - 2.1 allgemein 
 |  | - 2.2 Analogien 
 |  | - 2.3 die Bedeutung der Planeten 
 |  | - 2.4 die Bedeutung der persönlichen ... 
 |  | - 2.5 Die 6 Häusersysteme, allgemein 
 |  | - 2.5.1 Häuser, allgemein, mundan 
 |  | - 2.5.2 die Häusersysteme der "persön... 
 |  | - 2.5.3 MC-Häuser, MC-Achse 
 |  | - 2.5.4 Erdhoroskop, Erdachse, Erdhäu... 
 |  | - 2.5.5 Sonnen-Häuser, SO-Achse 
 |  | - 2.5.6 Aszendenten-Häuser, AS-Achse 
 |  | - 2.5.7 Mond-Häuser, MO-Achse 
 |  | - 2.5.8 Mondknoten-Häuser, KN-Achse 
 |  | - 2.5.2.7 Planeten-Häuser, Planeten-A... 
 |  | - 2.6 Planeten in den Häusern 1-12, T... 
 |  | - 2.7 Das Planetenbild 
 |  | - 2.7.1 Beschreibung, Planetenbild wi... 
 |  | - 2.7.2 Planetenbilder, Texte 
 |  | - 2.7.3 mit 2 Faktoren 
 |  | - 2.7.4 mit 3 Faktoren 
 |  | - 2.7.5 mit 4 Faktoren 
 |  | - 2.8 Winkel 
 |  | - 2.9 Orbis, Orben 
 |  | - 2.10 Text-Kombinationen 
 |  | - 2.11 Häuser und Planetenbilder 
 |  | - 2.12 Struktur-Planetenbilder 
 | - 3. Astrologie im Alltag, Mundanastr... 
 |  | - 3.1 Jahreshoroskope 
 |  | - 3.2 Bevölkerung, Zu- und Abnahme 
 |  | - 3.2.1 Geburten; Hamburg 1971 (Stati... 
 |  | - 3.3 aktuelle Ereignisse von öffentl... 
 |  | - 3.3.1 Attentate, Amok, Massenmord/-... 
 |  | - 3.3.2 Startbedingungen, Stundenastr... 
 |  | - 3.3.3 Auszeichnungen, Ehrungen, Preise 
 |  | - 3.3.4 Rücktritt, Sturz aus der Stel... 
 |  | - 3.3.5 Vermisstenfälle 
 |  | - 3.3.6 Sport 
 |  | - 3.4 Unfälle 
 |  | - 3.4.1 Explosionen 
 |  | - 3.4.2 Gas, Chemie 
 |  | - 3.4.3 Öl, Benzin o. ä. 
 |  | - 3.4.4 Atom, Strahlung 
 |  | - 3.4.5 Feuer 
 |  | - 3.4.6 Feuer durch Selbstentzündung 
 |  | - 3.4.7 Feuer durch Blitzeinschlag 
 |  | - 3.4.8 Feuer durch Brandstiftung 
 |  | - 3.4.9 Verkehr 
 |  | - 3.4.10 Schienenverkehr 
 |  | - 3.4.11 PKW, LKW, Motorrad 
 |  | - 3.4.12 Fahrrad 
 |  | - 3.4.13 Flugzeug 
 |  | - 3.4.14 Raumfahrt 
 |  | - 3.4.15 Schifffahrt 
 |  | - 3.4.16 Umwelt (Verseuchung, Verschm... 
 |  | - 3.4.17 Innenraum 
 |  | - 3.4.18 Wohnung 
 |  | - 3.4.19 Betrieb 
 |  | - 3.4.20 Aussenraum 
 |  | - 3.4.21 Gebäude, Brücken, Strassen, ... 
 |  | - 3.5 Epidemien, Seuchen 
 |  | - 3.6 Hungersnöte, Massensterben 
 |  | - 3.7 Wirtschaft 
 |  | - 3.7.1 Konjunktur 
 |  | - 3.7.2 Finanzmarkt, Finanzwirtschaft... 
 |  | - 3.7.3 Währung 
 |  | - 3.8 Kriege, bewaffnete Konflikte 
 |  | - 3.8.1 inländisch 
 |  | - 3.8.1.1 Putsch, Revolte 
 |  | - 3.8.1.2 Bürgerkrieg 
 |  | - 3.8.2 regional begrenzt 
 |  | - 3.8.2.1 Grenzkonflikte 
 |  | - 3.8.3 überregional 
 |  | - 3.8.4 Weltkriege 
 |  | - 3.9 Katastrophen 
 |  | - 3.9.1 Erde 
 |  | - 3.9.1.1 Erdbeben 
 |  | - 3.9.1.2 Vulkane 
 |  | - 3.9.1.3 Meteoriten-Einschläge 
 |  | - 3.9.1.4 Erdrutsche 
 |  | - 3.9.1.5 Felsbrocken 
 |  | - 3.9.1.6 entwurzelte Bäume 
 |  | - 3.9.1.7 Staumauer 
 |  | - 3.9.10 Luft, Wind 
 |  | - 3.9.10.1 Sturm, Orkan, Tornado, Hur... 
 |  | - 3.9.11 Wasser 
 |  | - 3.9.11.1 Überschwemmungen 
 |  | - 3.9.11.2 Deichbruch 
 |  | - 3.9.12 Feuer 
 |  | - 3.9.12.1 Natur 
 |  | - 3.9.12.1.1 Wald 
 |  | - 3.9.12.1.2 Gras 
 |  | - 3.9.12.2 Wohnbereiche 
 |  | - 3.9.12.3 Arbeitsbereiche 
 |  | - 3.10 Wetter 
 |  | - 3.10.1 Hitze 
 |  | - 3.10.2 Trockenheit, Dürre 
 |  | - 3.10.3 Kälte, Schnee 
 |  | - 3.10.4 Regen, Hagel 
 |  | - 3.11 Gesellschaft (Soziologie) 
 |  | - 3.11.1 Neue Ideen, wie z.B. Religionen 
 |  | - 3.11.2 politische Lehren, Systeme u... 
 |  | - 3.11.3 Regierungen, Nationen, Staat... 
 |  | - 3.11.4 Wahlen 
 |  | - 3.11.5 Politiker 
 |  | - 3.12 Astrologie in der Kunst 
 |  | - 3.12.1 Gemälde 
 |  | - 3.12.2 Skulpturen 
 |  | - 3.12.3 Gebäude (Kunst am Gebäude) 
 |  | - 3.12.4 Musik 
 |  | - 3.12.4.1 ernste Musik 
 |  | - 3.12.4.2 Unterhaltungsmusik 
 |  | - 3.12.5 Film 
 |  | - 3.12.6 Theater 
 |  | - 3.12.7 Oper 
 |  | - 3.12.9 Musical 
 |  | - 3.12.8 Operette 
 |  | - 3.13.1 Objekt-Astrologie 
 | - 4. Geschichte der Astrologie 
 |  | - 4.1 Ägypten 
 |  | - 4.2 Sumerer 
 |  | - 4.3 Babylon 
 |  | - 4.4 Griechen 
 |  | - 4.5 Römer 
 |  | - 4.6 Araber 
 |  | - 4.7 Mittelalter 
 |  | - 4.8 Mythologie 
 |  | - 4.9 Indien 
 |  | - 4.10 China 
 | - 5. Astrologische Gutachten 
 |  | - 5.1 Allgemein 
 |  | - 5.1.1 Persönlichkeits-, Charakter- ... 
 |  | - 5.1.2 Anlagen 
 |  | - 5.1.3 Psyche für Mann und Frau 
 |  | - 5.2 Geld und Besitz 
 |  | - 5.2.1 Einnahmen, Ausgaben 
 |  | - 5.2.2 Vermögenszuwachs, Vermögensve... 
 |  | - 5.3 Alltag 
 |  | - 5.3.1 praktisches Denken 
 |  | - 5.3.2 Intelligenz 
 |  | - 5.3.3 praktische Fähigkeiten 
 |  | - 5.4 Heim, Herkunft, Erziehung 
 |  | - 5.4.1 Kinderstube 
 |  | - 5.4.2 das Alter 
 |  | - 5.5 Privatleben 
 |  | - 5.5.1 Liebe, Ehe, Familie, Kinder 
 |  | - 5.5.2 Vergnügen wie Sport, Spiel, F... 
 |  | - 5.6 Arbeit, Beruf 
 |  | - 5.6.1 selbständig 
 |  | - 5.6.2 angestellt 
 |  | - 5.6.3 Medizin 
 |  | - 5.6.3.1 Gesundheit 
 |  | - 5.6.3.2 Krankheit 
 |  | - 5.7 Partnerschaften 
 |  | - 5.7.1 Vergleichende Astrologie 
 |  | - 5.7.2 Vergleichsgutachten 
 |  | - 5.8 Verluste 
 |  | - 5.8.1 Verzicht, abgeben, loslassen,... 
 |  | - 5.8.2 Tod 
 |  | - 5.9 Kulturelles und Standort 
 |  | - 5.9.1 Malerei, Musik, Theater, Film... 
 |  | - 5.9.2 Dichtung, Schriftsteller, Rel... 
 |  | - 5.9.3 Orts-Astrologie: Standortbest... 
 |  | - 5.9.3.1 Wohnen, Wohnort (Arbeit, Be... 
 |  | - 5.9.3.2 Urlaubsort 
 |  | - 5.9.4 Heimat 
 |  | - 5.9.5 Auswandern 
 |  | - 5.10 soziale Stellung 
 |  | - 5.10.1 Ziele im Leben 
 |  | - 5.10.2 Obrigkeit , Gericht 
 |  | - 5.11 Soziales 
 |  | - 5.11.1 Bekannten- und Freundeskreis 
 |  | - 5.12 Schicksal, Zurückgezogenheit, ... 
 | - 6. Metagnose, Prognose 
 |  | - 6.1 Allgemein, Versuchsanordnung 
 |  | - 6.2 Zeiteinteilung 
 |  | - 6.2.1 Jahr 
 |  | - 6.2.2 Monat 
 |  | - 6.2.3 Tag 
 |  | - 6.2.4 Stunde 
 |  | - 6.2.5 Minute 
 |  | - 6.3 Lebensjahrsiebte 
 |  | - 6.4 das progressive Horoskop 
 |  | - 6.4.1 Berechnung 
 |  | - 6.4.1.1 primäre Positionen 
 |  | - 6.4.1.2 sekundäre Positionen 
 |  | - 6.4.3 das um den Sonnenbogen dirigi... 
 |  | - 6.4.2 der Sonnenbogen 
 |  | - 6.4.4 Deklination, Parallelen 
 |  | - 6.5 Transite, Tageshoroskop 
 |  | - 6.6 Auf- und Untergänge von Sonne, ... 
 |  | - 6.7 Solar 
 |  | - 6.8 Lunar 
 |  | - 6.9 Profektion 
 |  | - 6.10 Das natürliche magische Quadrat 
 |  | - 6.11 Ereignisse 
 |  | - 6.11.1 einmalige Ereignisse 
 |  | - 6.11.2 sich wiederholende Ereignisse 
 |  | - 6.11.3 sich wiederholende Konstella... 
 |  | - 6.12 Rhythmen 
 |  | - 6.13 Biographien 
 | - 7. Partnerschaften 
 |  | - 7.1 Partnerschaft, allgemeine Betra... 
 |  | - 7.1.1 Freundschaften 
 |  | - 7.1.2 Liebschaften 
 |  | - 7.1.3 Ehe 
 |  | - 7.1.4 Eltern 
 |  | - 7.1.5 Eltern/Kinder 
 |  | - 7.1.6 Geschwister 
 |  | - 7.1.7 Verwandte 
 |  | - 7.2 berufliche Partnerschaften 
 |  | - 7.2.1 Gesellschaftsrecht 
 |  | - 7.2.2 Teilhaberschaften 
 | - 8. Forschungsergebnisse —  Belege f... 
 |  | - 8.1 Methoden für komplexe Untersuch... 
 |  | - 8.2 Versuche, Astrologie zu widerlegen 
 |  | - 8.3 alphabetisch geordnetes Stichwö... 
 |  | - 8.3.1 Arzt 
 |  | - 8.3.2 Auge 
 |  | - 8.3.3 selbständig (im Beruf) 
 |  | - 8.3.4 Sexualität 
 |  | - 8.3.5 Sozialität 
 |  | - 8.3.6 Religion, Kirche 
 |  | - 8.3. usw. ... bis Zyklon 
 | - 9. Astrologische Methoden und Kriti... 
 |  | - 9.1.1  westliche 
 |  | - 9.1.2  indische 
 |  | - 9.1.3  chinesische 
 |  | - 9.2 das Wissenschaftliche in der As... 
 |  | - 9.2.1 Kritik 
 |  | - 9.2.2 Gegner 
 |  | - 9.2.3 Philosophie 
 |  | - 9.2.4 Psychologie 
 |  | - 9.2.5 Soziologie 
 |  | - 9.2.6 Religion 
 |  | - 9.3 Kritik an der Astrologie 
 | - 10. Die Stellung der Astrologie in ... 
 |  | - 10.1 soziales Ansehen 
 |  | - 10.1.1 Medien 
 |  | - 10.1.1.1 öffentliche Vorträge 
 |  | - 10.1.1.2 Zeitungen, Zeitschriften 
 |  | - 10.1.1.3 Radio 
 |  | - 10.1.1.4 Fernsehen 
 |  | - 10.1.1.5 Film 
 |  | - 10.1.1.6 Internet 
 |  | - 10.2 Astrologie in der Literatur 
 | - 11. Medizin und Astrologie 
 |  | - 11.1 Körperorgane 
 | - 12. Der Glaube. (z. B. an die Wiede... 
 |  | - 12.1 Karma 
 |  | - 12.2 Inkarnation 
 |  | - 12.3 Historische Einordnungen